Glas ist heute eines der Produkte, welches uns jeden Tag und überall umgibt. Die Nutzung von Glas entwickelt sich zunehmend weiter und somit auch die anfallenden Mengen an Glasabfällen und deren Recycling. Flaschen und gewöhnliches Flachglas werden bereits seit Jahrzehnten wirtschaftlich nahezu überall recycelt. Seit einigen Jahren entwickelt sich nun auch der Prozess der Verbundglasaufbereitung stetig weiter, da die Nachfrage an Glas und auch PVB steigt.
Unsere Anwendungsbereiche auf einen Blick:
Aluminiumdeckel aus Hohlglas stellen im Recyclingprozess eine besondere Herausforderung dar, da sie meist fest mit Glasresten verbunden sind. Die PTRF-Feinmahlmühle wurde speziell entwickelt, um diese Verbundmaterialien effizient und selektiv aufzubereiten. Dabei wird das Glas vollständig zu feinem Pulver zerkleinert, während die Aluminiumdeckel weitgehend unversehrt bleiben.
Im anschließenden Recyclingprozess lassen sich Glasanhaftungen nahezu rückstandslos von den Aluminiumteilen abtrennen. Das Resultat ist eine sortenreine Aluminiumfraktion und ein Glasrückgewinnungsanteil von rund 30 % – davon allein 27 % als hochfeines Glasmehl (< 1 mm). Kleinere Glasanteile verbleiben in Zwischenfraktionen, die ebenfalls weiterverwertet oder gezielt getrennt werden können.
Diese präzise Trennung verbessert nicht nur die Recyclingquote, sondern erschließt auch neue wirtschaftliche Potenziale bei der Aufbereitung komplexer Verpackungsmaterialien.
Photovoltaikmodule gehören zu den nachhaltigsten Energiequellen der Zukunft. Doch auch sie müssen am Ende ihrer Lebensdauer fachgerecht entsorgt werden. Denn PV-Module enthalten wertvolle Rohstoffe wie Aluminium, Glas und Kunststoffe, die beim Recycling von Photovoltaikmodulen zurückgewonnen werden können.
Durch moderne Recyclingverfahren ist es heute möglich, über 95 % der Materialien aus ausgedienten Solarmodulen umweltfreundlich zu verwerten. Damit leistet das Recycling von PV-Modulen einen wichtigen Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und zum Schutz natürlicher Ressourcen.
Das Ziel ist es, die mit Folien verstärkten Scheiben in kleine Stückgrößen zu zerreißen, um später durch einen Nachbrecher wie unsere PTKS Prallmühle, Folie und Glas sauber voneinander zu trennen.
Unsere PTRF-Feinmahlmühle ist je nach Anwendungsbereich mit einem oder mit zwei Rotoren ausgestattet. Ausgangsmaterial sind mineralische Produkte mit einer Aufgabegröße je nach Material bis zu 30 mm.
Mit Recyglass® arbeiten Sie kosteneffizient in Sachen Verbundglas-Aufbereitung.