Metallrecycling ist eine wichtige Rohstoffquelle zur Wiederverwertung in Stahlwerken und Gießereien. Metalle können nach Ablauf ihres Verwendungszwecks wiederverwendet werden. Gängige Metalle, die konventionell in Haushalten und der Industrie eingesetzt werden, lassen sich in die zwei Hauptgruppen Fe-Metalle und Nichteisen-Metalle (Ne) einteilen. Fe-Metalle enthalten Eisen (Fe). z.B. Stahl und Stahllegierungen und Nichteisenmetalle enthalten kein Eisen (Ne). z.B., Aluminium, Kupfer, Blei, Zink, etc.
Unsere Anwendungsbereiche auf einen Blick:
In Kühlgeräten sind rund 10% NE-Metalle wie Aluminium, Kupfer und Eisen enthalten. Um diese wertvollen Metalle zurückzugewinnen, werden im ersten Schritt alle losen Metall- und Glasteile entfernt, sowie der Kompressor und Motor des Kühlschranks demontiert. Zudem wird das Kühlmittel abgesaugt. Anschließend werden die Kühlgeräte zerkleinert und mit unserer PTV Verkugelungsmühle so aufbereitet, dass hochwertige Metalle wie Aluminium, Kupfer und Kunststoffe mit einem Trenntisch voneinander getrennt werden können. Das Ergebnis sind saubere Schwer- und Leichtfraktionen.
Immer dann, wenn ein Endkorn von 1 mm und kleiner hergestellt werden soll, greift man in vielen Fällen auf die wirtschaftlichste Lösung durch eine Hammermühle zurück.